ÖBB-Konzern

Mitarbeiter:in Instandhaltungskoordination ASC Gloggnitz (m/w/d)

ÖBB-Konzern

Gloggnitz - vor 1 T

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

Ihr Job

  • Bauverhandlungen mit Dritten gemäß den Anrainerbestimmungen des Eisenbahngesetzes führen (Bauberatung im Sinne EisbG, Einholung fachtechnischer Stellungnahmen, Erstellen von vertraglichen Regelungen).
  • Information und Beratung von Bauwerbern (z.B.: Gemeinden, Firmen und Privaten) in Bezug auf die Eisenbahnsicherheit.
  • Unterstützung bei der systemischen Abwicklung von Arbeitsübereinkommen.
  • Sie wirken beim eisenbahnrechtlichen Ausnahmegenehmigungsverfahren mit.
  • Erstellen von Verträge (Arbeitsübereinkommen); Sie sind für die Unterfertigung dieser verantwortlich.
  • Organisation und Führung von Begehungen im laufenden Bahnbetrieb.
  • Sie kontrollieren in regelmäßigen Abständen die durch Dritte durchgeführten Arbeiten an den Baustellen.
  • Mit den Baustellenleiter:innen stimmen Sie die notwendigen Personalressourcen (AdB, SiA, Gleis-/Kabelaufsicht) ab.
  • Teilnahme an Baubetriebsplanungen sowie Abwicklung der entsprechenden BETRA-Anmeldung.
  • Verantwortung für die kontinuierliche Dokumentation in den entsprechenden Systemen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossener Lehrberuf oder HTL - Abschluss.
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Umsetzung von Baustellen im Eisenbahnbereich.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im ausführenden Eisenbahn-Bauwesen.
  • Sie führen gerne Diskussions- und Abstimmungsrunden inkl. nachfolgender Umsetzung.
  • Die fachtechnische Prüfung können Sie vorweisen (gilt nur für interne Bewerber:innen).
  • Eigenständige, flexible und präzise Arbeitsweise.
  • Kommunikations- sowie Teamfähigkeit.
  • Führerschein der Klasse B.
  • Körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt).

Unser Angebot

  • Für die Funktion "Junior Spezialist:in Leistungsmanagement"" ist ein Mindestentgelt von EUR 49.016,38 brutto/Jahr vorgesehen.
  • Des Weiteren finden Sie bei uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch Ihre Kolleg:innen.
  • Wir bieten einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität in Österreich zu leisten.
  • Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch Bistros) erwarten Sie.
  • Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung als Mitarbeiter:in zu nutzen und Österreich umweltfreundlich mit der ÖBB zu entdecken.
  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen).
Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.

Gehaltsangabe

Bei dem angegebenen Gehalt handelt es sich um ein Brutto-Jahresgehalt.

49.016€ Mindestgehalt
Unser Mindestgehalt: 49.016€

In deiner Geldbörse landen mindestens (netto): In deiner Geldbörse landen mindestens (netto):

Jetzt bewerben

Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.