Entwickler:in im Bereich AI (m/w/d)

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)

Wien - vor 19 T

Wir sorgen für echten Fortschritt - von der Digitalisierung bis hin zur Klimawende. Als Förderinstitution für Forschung und Innovation auf nationaler und europäischer Ebene ist die FFG eine wichtige Schrittmacherin für Österreichs Wissenschaft und Wirtschaft. Erfolgreich unterstützte FFG-Projekte sind ein besonderer Veränderungshebel, für Österreich und ganz Europa. Wir suchen Fortschrittmacher:innen, die gemeinsam mit uns etwas bewegen wollen.

Werden Sie Teil unseres Teams im Bereich "Operations Management" als

Entwickler:in im Bereich AI

Vollzeit

#mitwirken Ihr Beitrag für echten Fortschritt

* Aufbau: Sie unterstützen den Aufbau und die Weiterentwicklung der AI-basierten Referenzarchitektur, entwickeln gemeinsam mit Fachexpert:innen prozessorientierte PoCs und implementieren selbstständig innovative AI-Algorithmen in bestehende und neue Produktivsysteme.
* Umsetzung: Sie erarbeiten sich ein umfassendes Know-how zu den FFG Prozessen und betreiben aktives Anforderungsmanagement für AI-basierte Optimierungen.
* Ownership: Sie verantworten ML-basierte Projekte über den gesamten Lebenszyklus und stellen so unsere hohen Qualitätsstandards sicher.

#mitdenken Das bringen Sie in unser Team ein

* Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Information & Computer Science oder äquivalent.
* Erfahrung und Interesse: Sie haben bereits erste Erfahrungen in der Integration von AI/Machine Learning Algorithmen gesammelt. Sie bringen hohe Motivation und Interesse an AI Themen (Machine Learning, Deep Learning, Large Language Models etc.) mit und wollen Ihre Kenntnisse weiterentwickeln.
* Fachkenntnisse: Sie verfügen über solides Wissen von Softwarearchitekturen und Praktiken sowie fundierte Programmierkenntnisse in Python und deren ML Libraries. PyTorch, Hugging Face oder LangChain sind Ihnen nicht unbekannt. Erste Erfahrungen mit Cloud Diensten wie Azure sowie Retrieval Augmented Generation Systems (RAG) sind wünschenswert. Sie sind sich der Wichtigkeit von Daten und Datenqualität bewusst und bringen die dazu notwendige Affinität mit.
* Sprachliche Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten: Deutsch (mindestens C2 Niveau) und Englisch (C1 Niveau) beherrschen Sie mündlich wie schriftlich und bringen Einfühlungsvermögen in der Kommunikation mit den Stakeholdern aus den Fachbereichen.

#miterleben Das erwartet Sie bei uns

* Stabilität mit Innovation: Als öffentliche Organisation bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz, an dem Sie ganz nah an den neuesten Entwicklungen von morgen dran sind.
* Flexibilität mit Sicherheit: Egal ob Elternkarenz, Bildungsteilzeit, Homeoffice oder flexible Arbeitszeitgestaltung - wir bieten unseren Mitarbeiter:innen in allen Lebenslagen die Möglichkeit, Job und Privatleben gut in Einklang zu bringen.
* Expert:innenorganisation mit Teamgeist: Vielfalt ist uns ein Anliegen. Wir stehen fur Diversität und Chancengleichheit in der Organisationskultur. Wir verbinden Menschen aus Forschung, Wirtschaft, und Verwaltung, die ihre Expertise einbringen und gemeinsam etwas bewegen wollen.
* Tiefgehende Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten intensive Ausbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, einschließlich der Option, sich durch universitäre Weiterbildungsprogramme oder berufsbegleitende Studiengänge akademisch zu qualifizieren.

Wir bieten leistungsgerechte Entlohnung entsprechend der tatsächlichen Qualifikation und Erfahrung. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Benefits, wie das Jobticket der Wiener Linien und ein jährliches Fahrradservice.

Benefits:

* Aus- und Weiterbildung, Mentoring Programm
* Flexible Arbeitszeiten
* Homeoffice
* Mitarbeiter*innen- Handy und Laptop
* Jobticket: Jahreskarte Wiener Linien
* Obst, Kaffee, Tee und Essenszuschuss
* Gesundheitsmaßnahmen: Betriebsärztin, Arbeitspsychologie, sportliches Angebot

Gehaltsspanne

Gehaltsspanne Minimum 3000, Maximum 5350

Die Gehaltsspanne bezieht sich auf eine Vollzeitbeschäftigung (38,5 Stunden) ohne inkludierte Überstunden (kein all-in). Für die FFG gilt kein Kollektivvertrag, der ein Mindestgehalt vorsieht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Fortschrittmacher:in mit Lebenslauf und Motivationsschreiben!

smart bewerben

Ihre Ansprechpartnerin
Adelina Zizak

Gehaltsangabe

Bei dem angegebenen Gehalt handelt es sich um ein Brutto-Monatsgehalt.

3.000,00€ Mindestgehalt 5.350,00€
Unser Mindestgehalt: 3.000,00€
Unser Maximalgehalt: 5.350,00€

In deiner Geldbörse landen mindestens (netto): In deiner Geldbörse landen mindestens (netto):

Jetzt bewerben

Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.

Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.

Merkliste dauerhaft speichern

Merkliste dauerhaft speichern

Du willst kein bereits gesehenes Jobinserat mehr suchen müssen?

Mit deiner Merkliste kannst du sicher sein, dass du jedes aktive und von dir gespeicherte Inserat schnell wieder findest.

Melde dich jetzt an um deine Merkliste dauerhaft zu speichern!

Jetzt anmelden

Noch keinen Account? Hier registrieren

jobs.at - Login

Anmelden und loslegen

oder
Passwort Passwort
Passwort vergessen?

Du bist neu hier? Jetzt registrieren!

jobs.at - Login

Kostenlos registrieren

  • Herr
  • Frau
  • Divers
  • Keine Angabe
Passwort Passwort

Du hast bereits einen Account? Hier anmelden

Wir nehmen deinen Datenschutz ernst!

Bitte lies dir folgende Informationen aufmerksam durch und stimme zu:


Zweck der Datenverarbeitung

Dein jobs.at Benutzerkonto mit dem du spezielle Services wie Job-Alarm und Merkliste nutzt, sowie Firmen bewerten kannst.

Rechtsgrundlage

Vertrag. Die Daten werden von dir selbst zur Verfügung gestellt.

Speicherdauer / Löschfrist

Bis du dein Konto deaktivierst.

Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit. Um deine Rechte in Anspruch zu nehmen, kontaktiere uns bitte unter office@jobs.at.

Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir deine Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten.

Weiters kannst du dich bei der Datenschutzbehörde (dsb.gv.at) beschweren, wenn wir deinen Ansprüchen nicht nachkommen.

Weitere Informationen über Datenschutz bei jobs.at findest du unter https://www.jobs.at/datenschutzerklaerung oder du kontaktierst unseren Datenschutzbeauftragten direkt unter office@jobs.at.