ÖBB-Konzern

Strategische Prozesssteuerung im Personenverkehr (m/w/d)

ÖBB-Konzern

Wien-Favoriten - vor 2 T

Ihr Job

  • Die Verantwortung für die strategische Prozesssteuerung der ÖBB-Personenverkehr AG und die Integration wesentlicher Prozesse mit Teilkonzern-Gesellschaften wie beispielsweise der ÖBB-Produktion GmbH, ÖBB Train Tech oder dem Postbus wird von Ihnen übernommen.
  • Für die Erarbeitung und Weiterentwicklung von Konzepten zur Prozessoptimierung im Einklang mit der Konzernstrategie sind Sie verantwortlich.
  • Die Analyse von Schwachstellen und Ableitung von Maßnahmen zur Steigerung von Effizienz und Effektivität der Prozesse werden von Ihnen durchgeführt.
  • Workshops zur Optimierung und Implementierung nachhaltiger Lösungen werden von Ihnen koordiniert und moderiert.
  • Die Definition und Einführung von Kennzahlen für ein prozessorietiertes Controlling wird von Ihnen unterstützt.
  • Projektteams werden insbesondere im Bereich Prozessmanagement und Qualitätssicherung von Ihnen beraten und gecoacht.

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Uni, FH), idealerweise ergänzt durch Zusatzausbildungen im Prozess- oder Projektmanagement können Sie vorweisen.
  • Zusätzlich nehmen Sie eine fundierte Berufserfahrung im Prozessmanagement, bevorzugt mit operativer Verantwortung in einem Konzernumfeld mit.
  • Vertiefte Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Prozessen sowie ein gutes Verständnis für Produktions- und Planungsabläufe vorzugsweise in der Eisenbahnbranche oder einer anderen Old-economy-Sparte bringen Sie mit.
  • Starke analytische Fähigkeiten gepaart mit der Kompetenz, komplexe Sachverhalte klar darzustellen und zu kommunizieren zeichnen Sie aus.
  • Erfahrung mit gängigen Prozessmodellierungswerkzeugen (z.B. ARIS) und Bereitschaft, diese weiterzuentwickeln und mit diesen Analysen eigenständig durchzuführen.
  • Teamorientiertes Arbeiten, verbunden mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit liegen Ihnen am Herzen.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung am „schönsten" Hauptbahnhof Österreichs (lt. VCÖ-Bahntest 2019).
  • Unsere Mission: bessere Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben für alle Mitarbeiter:innen des ÖBB-Konzerns. Daher bieten wir u.a. betriebsnahe Kindergärten in Wien sowie Kinderbetreuung in den Ferien oder an Fenstertagen.
  • Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren.
  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine.
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
  • Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Sie profitieren von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • Für die Funktion "Senior Spezialist Strategische Steuerung Prozesse/Qualitäts/CSR" ist (laut Kollektivvertrag Eisenbahnunternehmen) ein Mindestentgelt von EUR 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich online. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise auch Ihren SAP-Auszug hinzu.

Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort.

Gehaltsangabe

Bei dem angegebenen Gehalt handelt es sich um ein Brutto-Jahresgehalt.

53.696€ Mindestgehalt
Unser Mindestgehalt: 53.696€

In deiner Geldbörse landen mindestens (netto): In deiner Geldbörse landen mindestens (netto):

Jetzt bewerben

Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.

Merkliste dauerhaft speichern

Merkliste dauerhaft speichern

Du willst kein bereits gesehenes Jobinserat mehr suchen müssen?

Mit deiner Merkliste kannst du sicher sein, dass du jedes aktive und von dir gespeicherte Inserat schnell wieder findest.

Melde dich jetzt an um deine Merkliste dauerhaft zu speichern!

Jetzt anmelden

Noch keinen Account? Hier registrieren

jobs.at - Login

Anmelden und loslegen

oder
Passwort Passwort
Passwort vergessen?

Du bist neu hier? Jetzt registrieren!

jobs.at - Login

Kostenlos registrieren

  • Herr
  • Frau
  • Divers
  • Keine Angabe
Passwort Passwort

Du hast bereits einen Account? Hier anmelden

Wir nehmen deinen Datenschutz ernst!

Bitte lies dir folgende Informationen aufmerksam durch und stimme zu:


Zweck der Datenverarbeitung

Dein jobs.at Benutzerkonto mit dem du spezielle Services wie Job-Alarm und Merkliste nutzt, sowie Firmen bewerten kannst.

Rechtsgrundlage

Vertrag. Die Daten werden von dir selbst zur Verfügung gestellt.

Speicherdauer / Löschfrist

Bis du dein Konto deaktivierst.

Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit. Um deine Rechte in Anspruch zu nehmen, kontaktiere uns bitte unter office@jobs.at.

Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir deine Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten.

Weiters kannst du dich bei der Datenschutzbehörde (dsb.gv.at) beschweren, wenn wir deinen Ansprüchen nicht nachkommen.

Weitere Informationen über Datenschutz bei jobs.at findest du unter https://www.jobs.at/datenschutzerklaerung oder du kontaktierst unseren Datenschutzbeauftragten direkt unter office@jobs.at.