Starte in deine Zukunft am Salzburg Airport mit einer
Lehre als KFZ-TechnikerIn / NFZ-TechnikerIn
Deine Aufgaben
* als Teammitglied unserer Kfz-Werkstatt erlernst du grundlegendes Know-how für vielseitige Arbeiten des Berufsprofils Kraftfahrzeugtechnik"
* du führst Wartungs- und Reparaturarbeiten aus
* du montierst mechanische, elektrische und elektronische Bauteile
* du kontrollierst die Verkehrs- und Betriebssicherheit von Kraftfahrzeugen
* im Spezialmodul Systemelektronik" lernst du an elektronischen Systemen zu arbeiten
Deine Voraussetzungen
* positiv abgeschlossene Pflichtschule
* handwerkliche Geschicklichkeit
* Begeisterung für Kraft- und Nutzfahrzeuge
* gutes technisches Verständnis
* Lernbereitschaft und Einsatzfreude
* Zuverlässigkeit und Kundenorientierung
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot
Beginne deine Lehre als KFZ-TechnikerIn / NFZ-TechnikerIn in einem einzigartigen Umfeld. Schritt für Schritt führen wir dich entlang des Berufsprofils inkl. Spezialmodul Systemelektronik" an die Arbeitswelt heran. Deine Lehrzeit dauert 4 Jahre. Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst 40 Stunden und ist von Montag bis Freitag, 7:00-15:30 Uhr festgelegt. Deine Lehrlingsentschädigung beträgt im ersten Lehrjahr laut KV EUR 995,10 brutto pro Monat. In einem kollegialen und wertschätzenden Unternehmensklima erwartet dich ein moderner Arbeitsplatz mit vielen Zusatzleistungen (z.B. eine Woche Zusatzurlaub, täglicher Essenszuschuss,...).
Sollten wir dein Interesse geweckt haben, bewirb dich mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen auf unserer Jobbörse: salzburg-airport.com/jobs.
Salzburger Flughafen GmbH / Human Resources
Innsbrucker Bundesstraße 95, 5020 Salzburg
+43 662 8580 183
Komm in unser Team!

Lehre als KFZ-TechnikerIn / NFZ-TechnikerIn (m/w/d)
Salzburger Flughafen GmbHFlughafen Salzburg - vor 30+ T
Gehaltsangabe
Bei dem angegebenen Gehalt handelt es sich um ein Brutto-Monatsgehalt.
In deiner Geldbörse landen mindestens (netto):
Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.