ÖBB-Konzern

Spezialist:in Schienenfahrzeugtechnik Datenanalyse und RAM (m/w/d)

ÖBB-Konzern

Wien-Simmering - vor 1 T

Ihr Einsatzbereich

Als Spezialist:in Schienenfahrzeugtechnik erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Engineering Service & Innovation. In dieser Position arbeiten Sie selbstständig an der Ausarbeitung von technischen Vorschlägen im ganzen Life-Cycle.

Ihr Job

In Ihrer Rolle als Spezialist:in Schienenfahrzeugtechnik Datenanalyse und RAM analysieren und plausibilisieren Sie technische Konzepte über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Dabei stehen die Zuverlässigkeit (Reliability), Verfügbarkeit (Availability), Instandhaltbarkeit (Maintainability) - kurz RAM - von Schienenfahrzeugen im Mittelpunkt.

Datenanalyse und RAM-Agenden:

  • Ist-Datenerhebung, -plausibilisierung, -analyse und -pflege
  • Ermittlung von RAM-Kennwerten sowie Formulierung von Handlungsempfehlungen für technische und strategische Entscheidungen
  • Konzeptverbesserungen/Potenzialanalysen
  • Dokumentation, Präsentation für unsere Kunden
  • Analyse und Untersuchung komplexer, fachübergreifender Themen im Zusammenhang mit Agenden der Schienenfahrzeuginstandhaltung

Ihr Profil

  • Wir freuen uns auf ein Kennenlernen, wenn Sie über eine abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/TU/FH) vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik/Mechatronik/Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen verfügen.
  • Sie haben idealerweise einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Schienenfahrzeugtechnik über Instandhaltungsstrategien sowie Betriebsabläufe.
  • Sie sind versiert in den gängigen MS-Office Programmen.
  • Ihre schnelle Lernfähigkeit, Teamfähigkeit Verlässlichkeit zeichnen Sie aus.
  • Es fällt Ihnen leicht, Entscheidungen zu treffen und mit verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren.
  • Sie arbeiten gerne eigenständig und können mit rasch wandelnden Situationen gut umgehen.

Unser Angebot

  • Für die Funktion „Spezialist:in Fahrzeugtechnik-Schiene" ist laut KV für Arbeitnehmer:innen der österr. Eisenbahnunternehmen ein Mindestentgelt von EUR 53.696,16 brutto/Jahr für 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
  • Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
  • Ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit der Telearbeit lässt Sie auch Ihre Freizeit flexibler gestalten.
    Vereinbarkeit Familie und Beruf ist uns sehr wichtig! Betriebsnahe Kindergärten in Wien, nannys4ÖBB-kids, Kinderbetreuung in den Ferien, Urlaub in den ÖBB Ferienhäusern usw. sind nur einige unserer tollen Angebote.
  • Wir bieten ein großes Angebot an weiteren Benefits, wie die überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit der Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, reichhaltige Essensangebote, Mitarbeiter:innenrabatte, „Gesund & Fit" - Aktivitäten, ein umfassender Bildungskatalog der ÖBB-Akademie und vieles mehr!

Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich bitte online mit Ihrem Lebenslauf und einem aussagekräftigen Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug bei.

Hier finden Sie einen Blick hinter die Kulissen eines TS Werks und erfahren mehr über unsere unterschiedlichen Berufsbilder - ÖBB Train Tech Werk Linz (3dscans.at)

Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort.

Gehaltsangabe

Bei dem angegebenen Gehalt handelt es sich um ein Brutto-Jahresgehalt.

53.696€ Mindestgehalt
Unser Mindestgehalt: 53.696€

In deiner Geldbörse landen mindestens (netto): In deiner Geldbörse landen mindestens (netto):

Jetzt bewerben

Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.