Der Fachbereich New Mobility & 360° im Vertrieb entwickelt integrierte Mobilitätsservices (ÖBB 360°) für Unternehmen, Gemeinden, Tourismusregionen und Wohnbauträger:innen, ergänzend zu den Kerndienstleistungen Bahn und Bus der ÖBB-Personenverkehr AG. Dazu zählt die Konzeption und der Betrieb von Shared Mobility Services wie Bikesharing, eScootersharing etc. sowie die digitale Integration dieser Services in unsere Mobilitätsplattformen (wie z.B. wegfinder) und Vertriebskanäle (z.B. Ticket Shop).
Diese Stelle ist eine Karenzvertretung und befristet bis 31.08.2026.
Ihr Job
- In dieser Rolle sind Sie zuständig für einen unserer Mobilitätsbausteine, das Produkt ÖBB Bike-Sharing.
- Mit den Produktmanager:innen der anderen Mobilitätsbausteine (eScooter, Carsharing, ÖBB Transfer,…) und der Abteilungsleiterin arbeiten Sie im Projektteam zusammen.
- Bei der Definition der Produktanforderungen und -entwicklungen für die Demand Prozesse des Mobilitätsbausteins in die bestehende Shared-Mobility Plattform und den Vertriebskanal „wegfinder" wirken Sie mit.
- Sie begleiten die aktuellen Trends sowie die organisatorischen und technologischen Lösungen am Bikesharing-Markt.
- Für die einzelnen Projekte kalkulieren Sie die Kosten des Bike Sharing Services.
- Die (IT-)Dienstleister:innen und Servicepartner:innen, die zur Umsetzung des Mobilitätsbausteins notwendig sind, koordinieren Sie und erstellen Anforderungen an diese.
- Sie haben die Endkund:innen Bedürfnisse im Blick und müssen zwischen den unterschiedlichen Stakeholder:innen (Auftraggeber.innen, Servicepartner:innen, (IT-) Dienstleister:innen, Endkund:innen und Kund:innenservice) koordinieren.
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z.B. Raumplanung, Betriebswirtschaft, Verkehrsplanung, Bahntechnologie und Mobilität, Automotive & Mobility Management,...) bringen Sie mit.
- Im Bereich Shared Mobility sind Sie bereits tätig gewesen bzw. sind Sie Bike-Sharing/Fahrrad Spezialist:in oder Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung im Projektmanagement/Produktentwicklung im Mobilitätsbereich oder in der Verkehrsplanung.
- Sie sind Kenner:in der Mobility-as-a-Service Branche und der aktuellen Trends, Services und Herausforderungen.
- In interdisziplinären Projektteams zu arbeiten ist Ihnen vertraut.
- Mit Ihrem professionellen Auftreten und Ihrer ausgeprägten Kommunikations- und Verhandlungsstärke können Sie überzeugen.
- Ihre eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsfähigkeit sowie dynamische, offene und teamorientierte Persönlichkeit zeichnen Sie aus.
- Durch einen hohen Grad an Umsetzungsstärke und Eigeninitiative überzeugen Sie.
- Sie punkten durch ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken, höchste analytische Fähigkeiten sowie eine hohe Verantwortungsbereitschaft.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr fachliches Profil ab.
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung am „schönsten" Hauptbahnhof Österreichs (lt. VCÖ-Bahntest 2019).
- Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
- Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren.
- Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine).
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
- Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
- Hervorragende Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
- Für die Funktion „Spezialist:in Produktmanagement" ist (laut Kollektivvertrag Eisenbahnunternehmen) ein Mindestentgelt von EUR 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich .
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort.