Expert*in für Mobilitätsplanung
Planung, Technik und Umwelt
Entlohnung: Brutto-Einstiegsgehalt ab EUR 4.491,00 (je nach anrechenbarer Berufserfahrung)
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Dienstverhältnis: ABGB, Karenzvertretung
Tauchen Sie ein in die Zukunft der Mobilität! Als Mitglied des Magistrats Linz gestalten Sie aktiv die Zukunft der Stadt. Ihre Expertise in Mobilitätsplanung wird dazu beitragen, innovative und nachhaltige Verkehrssysteme - mit besonderem Fokus auf das Zu-Fuß-Gehen - zu entwickeln, die das Leben der Bürger*innen positiv beeinflussen. Seien Sie Teil eines engagierten Teams, das Linz zu einer Vorreiterstadt in Sachen Mobilität etabliert. Bereit, die Stadt von morgen zu gestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
* Koordinierung wesentlicher Projekte aus dem Bereich der sanften Mobilitätsformen mit besonderem Fokus auf das Zu-Fuß-Gehen in Linz
* Mitwirkung an der Gestaltung öffentlicher Räume hinsichtlich mobilitätsrelevanter Aspekte
* Teilnahme und Mitarbeit an (städtebaulichen) Wettbewerben
* Umsetzung von Förderprojekten, insbesondere zur Förderung des Fußverkehrs
* Unterstützung in der Organisation von Verkehrsprojekten hinsichtlich Verwaltungsverfahren (Verordnungspläne etc.)
* Vorbereiten und Mitwirken in der Öffentlichkeitsarbeit im engen Kontext zur Mobilitätsplanung und Bürgerinformation
* Sachverständigentätigkeit - interne Prüfung der Angebote für Fußgänger*innen bei Stadtentwicklungsprojekten betreffend Gestaltung öffentlicher Räume, Hoch/Tiefbauprojekte, Quartiersplanungen
Ihr Profil
* abgeschlossenes Studium in Mobilitätsplanung, Raumplanung, Landschaftsarchitektur, Verkehrstechnik, Bautechnik oder vergleichbare universitäre Ausbildung
* mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Verkehrsplanung erwünscht
* sehr gutes technisches, gestalterisches und rechtliches Verständnis für die Planung von Anlagen im Straßenraum (RVS etc.)
* sehr gute IT-Kenntnisse (CAD-Kenntnis von Vorteil)
* Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten
* ausgeprägte Kommunikations- und Kund*innenorientierung
* Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
* abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
* flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodell
* bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kinderbetreuungsangebot)
* Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)
* spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
* innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
* betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
* abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
* umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung Am PULS" (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel)
* CLEAR Mitarbeiter*innenberatung
* Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Auswahlverfahren
* Vorstellungsgespräch
Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:
* Lebenslauf
* Sponsions- bzw. Promotionszeugnis bzw. Masterzeugnis
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herr Roman Minke, MSc (0732/7070 - 3166) wenden.
Bewerbungsende
09.04.2025
Jetzt bewerben!
Magistrat der Landeshauptstadt Linz Abteilung Personalmanagement
Hauptplatz 1, 4041 Linz, +43 732 7070 0
www.linz.at/jobs

Gehaltsangabe
Bei dem angegebenen Gehalt handelt es sich um ein Brutto-Monatsgehalt.
In deiner Geldbörse landen mindestens (netto):
Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.