Sachverständige/r für Fischerei
Abteilung Land- und Forstwirtschaft, Teilzeit (mit voraussichtlich 25 Wochenstunden)
Das erwartet Sie
* Verfassen von Gutachten und Stellungnahmen (z.B. Beurteilung von Auswirkungen geplanter Vorhaben auf die fischereiökologischen und fischereiwirtschaftlichen Verhältnisse eines Gewässers oder von Fischereifachfragen)
* Beratung und Information von Kundinnen und Kunden betreffend Verbesserungen der fischereiökologischen Verhältnisse in hart verbauten Gewässern, in allgemeinen Fragen der Fischerei und Gewässerbewirtschaftung
* Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Fachartikel, Broschüren, Mitwirken bei Pressekonferenzen)
* Beratung und Beurteilung von Förderprojekten im Fischereibereich (allgemeine Fischereiförderung einschließlich der Förderaktion 'Bäuerliche Fischproduktion')
* Abfassung von Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsentwürfen sowie Richtlinien betreffend fischereilichen Belangen
Das bringen Sie mit
FACHLICH
* abgeschlossenes Bachelorstudium mit Spezialisierung bzw. Vertiefung im Bereich Fisch- oder Gewässerökologie, einschlägige Berufserfahrung erwünscht oder
* abgeschlossene Reife- bzw. Diplomprüfung einer höheren Schule bzw. Berufsreifeprüfung in Verbindung mit einer mehrjährigen (zumindest zweijährigen) Berufserfahrung im fischereiwirtschaftlichen oder kaufmännischen Bereich
* abgeschlossene Ausbildung zur Meisterin/zum Meister der Fischereiwirtschaft von Vorteil
* Führerschein der Klasse B und Einverständnis zur Leistung von Außendiensten (primär mit Dienstkraftwagen)
PERSÖNLICH
* gutes persönliches Auftreten, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge rasch zu erfassen und verständlich zu kommunizieren
* analytisches, fachübergreifendes Denken, Lösungsorientierung
* Verhandlungsgeschick sowie Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit
* Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie zielgerichteter Umgang mit Konfliktsituationen
* österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz)
Unser Angebot
* Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.
* Ein sehr flexibles Gleitzeitmodell (mit Kernzeiten und Zeitausgleichsmöglichkeiten) gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bedürfnisse von Berufs- und Privatleben gut aufeinander abzustimmen.
* Homeoffice ist möglich und wird mit der Dienststelle vereinbart.
* Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.
Entlohnung
Das Einstiegsgehalt beträgt bei Teilzeit mit 25 Wochenstunden monatlich mindestens 2.300 EUR brutto (Funktionslaufbahn LD 13).
Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.
Bei entsprechender Aufgabenwahrnehmung ist eine Höherreihung in die Funktionslaufbahn LD 12 möglich.
Bei Vorliegen eines abgeschlossenen einschlägigen Universitätsstudiums oder Fachhochschul-Studiengangs (zumindest 240 ECTS) erfolgt eine sofortige Einreihung in die Funktionslaufbahn LD 12.
Auswahlprozess
* Das Vorstellungsgespräch findet in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung gemeinsam mit der Abteilung Land- und Forstwirtschaft voraussichtlich am 24. April 2025 statt.
* Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.
* Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.
Ansprechpersonen
* in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung
Frau Daniela Reisenzaun, (+43 732) 77 20 117 13
* in der Dienststelle
Herr HR Mag. Hubert Huber, (+43 732) 77 20 115 00
Frau Mag. Manuela Kopecky, (+43 732) 77 20 118 00
Bewerbungsfrist
14. April 2025
Bewerbungsadresse
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per smart bewerben
arbeiten-fürs-land.at

Sachverständige/r für Fischerei (m/w/d)
Land Oberösterreich, Amt der OÖ. LandesregierungLinz - vor 6 T
Gehaltsangabe
Bei dem angegebenen Gehalt handelt es sich um ein Brutto-Monatsgehalt.
In deiner Geldbörse landen mindestens (netto):
Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.