Dein Einsatzbereich
Als Spezialist:in Fahrzeugtechnik-Schiene kümmerst du dich um die Unfallinstandsetzung von Reisezugwagen & Triebwagen im Bereich Engineering & Innovation.
Es erwartet dich ein facettenreicher Aufgabenbereich mit Entwicklungspotential. Zu deinen Stärken gehören dabei deine genaue und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität und Reisebereitschaft.
Dein Job
- Du übernimmst die technische Betreuung von Unfallfahrzeugen für das Unfallkompetenzzentrum St. Pölten mit Schwerpunkt auf Reparaturen an Wagenkästen von Schienenfahrzeugen.
- Du bist technische Ansprechperson für Fahrzeugvermessungen, wobei du Vorgaben für die 3D Vermessung erstellst.
- Du verantwortest die Analyse, Beurteilung und Dokumentation von mechanischen Beschädigungen an den Fahrzeugen.
- Du unterstützt den Produktionsbereich bei der Fehlersuche, Befundung und Festlegung der erforderlichen Maßnahmen für die Instandsetzung wie z.B. Fahrzeugvermessung, Verwiegung etc.
- Du übernimmst federführend die Erstellung von Reparaturkonzepten.
- Du unterstützt bei fachlichen und strategischen Projekten und hilfst bei der Weiterentwicklung technischer Prozesse z.B. Arbeitsanweisungen und Richtlinien.
Dein Profil
- Wir freuen uns auf ein Kennenlernen, wenn du über einen HTL- Abschluss im Bereich Maschinenbau oder Automatisierungstechnik verfügst und einschlägige Berufserfahrung mitbringst.
- Du verfügst über die Bereitschaft zur Ausbildung zum:zur Schweißfachingenieur:in (IWE) und zur Fachkraft für zerstörungsfreie Prüfung (ZfP).
- Du bist versiert in der mechanischen Konstruktion und Festigkeitsberechnungen.
- Du hast Erfahrung mit diversen Software-Systemen zur mechanischen Konstruktion.
- Du bringst Grundwissen in der Schweißtechnik und Werkstoffkunde mit.
- Teamfähigkeit ist dir besonders wichtig - die Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung und den Umsetzungsverantwortlichen in der Fertigung ist für dich selbstverständlich.
- Dein sicheres Auftreten, Belastbarkeit und Flexibilität zeichnen dich aus.
- Hohe Reisebereitschaft für die Besichtigung von Unfallfahrzeugen österreichweit, runden dein Profil ab.
Unser Angebot
- Für die Funktion „Spezialist:in Fahrzeugtechnik-Schiene" ist laut KV für Arbeitnehmer:innen der österr. Eisenbahnunternehmen ein Mindestentgelt von EUR 53 696,16 brutto/Jahr für 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
- Es erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit der Telearbeit lässt dich auch deine Freizeit flexibler gestalten.
- Vereinbarkeit Familie und Beruf ist uns sehr wichtig! Betriebsnahe Kindergärten in Wien, nannys4ÖBB-kids, Kinderbetreuung in den Ferien, Urlaub in den ÖBB Ferienhäusern usw. sind nur einige unserer tollen Angebote.
- Wir bieten ein großes Angebot an weiteren Benefits, wie die überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit der Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, reichhaltige Essensangebote, Mitarbeiter:innenrabatte, „Gesund & Fit" - Aktivitäten, ein umfassender Bildungskatalog der ÖBB-Akademie und vieles mehr!
Deine Bewerbung
Bewirb dich online mit deinem Lebenslauf, einem aussagekräftigen Motivationsschreiben und relevanten Ausbildungs- bzw. Dienstzeugnissen. Als interne:r Kandidat:in fügst du idealerweise deinen SAP Auszug bei.
Hier findest du einen Blick hinter die Kulissen eines TS Werks und erfährst mehr über unsere unterschiedlichen Berufsbilder - ÖBB Train Tech Werk Linz (3dscans.at)
Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort.