Universitätsassisten:in mit Doktorat (m/w/d)

Universität Graz

Graz - vor 13 T

IDea_Lab - Das interdisziplinäre digitale Labor der Universität Graz

Universitätsassisten:in mit Doktorat (m/w/d)

* Bewerbungsfrist: 06.05.2025
* Verwendungsgruppe: B1 mit Doktorat
* Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): EUR 69.060,59
* Dienstbeginn: Ehestmöglich
* Wochenstunden: 30 h/W
* Anstellungsdauer: Befristet
* Befristung: 31.10.2028

Ihre Aufgaben

* Forschungs- und Publikationstätigkeiten im Bereich der Ethik der KI, experimentellen Philosophie der KI und Mensch-Maschine-Interaktion (HRI)
* Zusammenarbeit mit Markus Kneer an Forschungsprojekten in den genannten Disziplinen (siehe https://shorturl.at/gnpz1)
* Unterstützung des Lehrstuhls für Ethik der KI in der Lehre
* Unterstützung des Lehrstuhls für Ethik der KI bei der Organisation von Workshops und Konferenzen am IDea_Lab
* Mitwirkung bei der Antragstellung für drittmittelgeförderte Projekte
* Eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
* Mitarbeit bei organisatorischen und administrativen Aufgaben sowie bei Evaluationsmaßnahmen

Ihr Profil

* Abgeschlossene Promotion (PhD) im Bereich der experimentellen Philosophie oder einem verwandten Fachgebiet
* Mindestens zwei Publikationen (veröffentlicht oder angenommen)
* Umfassende Erfahrung im Experimentaldesign, in statistischer Analyse und/oder Korpusanalyse
* Hervorragende Kenntnisse in R oder Python, Qualtrics und/oder Natural Language Processing (NLP)
* Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
* Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere im Zusammenhang mit digitaler Lehre
* Hohe Einsatzbereitschaft und Motivation für wissenschaftliches Arbeiten
* Ausgeprägte Eigenverantwortung und Kooperationsfähigkeit
* Starke Team- und Organisationskompetenz

Anmerkung: Das Jahresbruttogehalt bei einer 75% Anstellung (= 30 h / Woche) beträgt ca. EUR 51.795,44.

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von EUR 69.060,59.

Wir bieten

* Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
* Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
* Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
* Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
* Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
* Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Über uns

An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

Wir verbinden Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft

Das IDea_Lab stellt eine Plattform dar, in der Menschen mit interdisziplinären Fähigkeiten zusammenarbeiten, um folgendes Ziel zu verfolgen: die Realisierung der digitalen Transformation an der Universität Graz durch interdisziplinäre Kooperation & Kollaboration.

Als Brückenbauer bringt das IDea_Lab Menschen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen. Es werden Impulse und Maßnahmen gesetzt, die einen technologie- und zukunftsorientierten Dialog ermöglichen sowie zur Wissensgenerierung im Kontext aktueller Digitalisierungsentwicklungen beitragen.

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich mit einem vollständigen Lebenslauf (maximal 2 Seiten), einem Motivationsschreiben (maximal 2 Seiten) und einer Publikation. Es werden nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt.

Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Markus Kneer (markus.kneer@uni-graz.at / markus.kneer@gmail.com) und geben Sie im Betreff Postdoc-Stelle" an.

Webseite des Instituts

Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.

We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

Jetzt bewerben

Gehaltsangabe

Bei dem angegebenen Gehalt handelt es sich um ein Brutto-Jahresgehalt.

69.061€ Mindestgehalt
Unser Mindestgehalt: 69.061€

In deiner Geldbörse landen mindestens (netto): In deiner Geldbörse landen mindestens (netto):

Jetzt bewerben

Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.

Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.