Technische:r Sachverständige:r (m/w/x) für Maschinenbau und Elektrizitätswesen
für das Referat 6/11 Maschinenbau und Elektrizitätswesen
Vollzeit
unbefristet
Dienstort:
Salzburg
Bewerbungsfrist:
08.05.2025
Eintrittstermin:
01.09.2025
Eingegliedert in die Abteilung 6 - Infrastruktur und Verkehr - sorgt das Referat Maschinenbau und Elektrizitätswesen mit seinen technischen Sachverständigen für sichere technische Anlagen im Bundesland Salzburg.
Mit einem engagierten Team in Behördenverfahren werden Anforderungen der geltenden Normen und Richtlinien für die Planung, Bau, Instandhaltung und Betriebssicherheit der Anlagen und Maschinen festgelegt, um dem Stand der Technik zu entsprechen bzw. an den aktuellen Stand der Technik herangeführt.
Um den reibungslosen Bau und Betrieb der technischen Anlagen sicherzustellen, werden Heizungs- und Lüftungsanlagen, Kraftwerke, Maschinen, Gaslager und Schiffe regelmäßig kontrolliert und geprüft.
Ihre Aufgaben:
* Sachverständigentätigkeit in Behördenverfahren im Rahmen des Bau-, Krankenanstalten-, Veranstaltungs- und Gassicherheitsrechtes (zB allgemeiner Maschinenbau, technische Anlagen, Veranstaltungsstätten, Gaslager)
* Maschinenbautechnische Sachverständigentätigkeit im Rahmen des Schifffahrtsgesetzes (zB Schiffsüber- und Fahrtauglichkeitsprüfungen von Booten, Schiffsführerprüfungen, Schifffahrtsanlagenbegutachtungen), des UVP-G 2000, Wasserrechtsgesetzes (zB Lagerung brennbarer Flüssigkeiten, Wärmepumpen) und der Zuständigkeit des Landesverwaltungsgerichts
* Durchführung messtechnischer Verfahren (Schall, Licht)
* Behördliche und administrative Tätigkeiten im Schifffahrtswesen (Binnenzulassungen, Seebriefe, Schiffsführer:innenpatente)
Sie bringen mit:
Ausbildung
* Erfolgreicher Abschluss einer Höheren Technischen Bundeslehranstalt mit Reifeprüfung im Fachgebiet Maschinenbau oder
* abgeschlossenes ordentliches Universitäts- oder Fachhochschulstudium der Richtung Maschinenbau
* Lenkerberechtigung für Fahrzeuge der Kategorie B
* Besitz eines Schiffsführer:innenpatentes 10 m (beschränkt auf andere Gewässer als Wasserstraßen) bis spätestens Anstellungsbeginn
persönlich
* Ausdruckfähigkeit und Auftreten
* Kooperations- und Teamfähigkeit
* Integrität und Konfliktfähigkeit
fachlich
* Mindestens 2-jährige Erfahrung im Bereich von Maschinen- und Anlagenbau (zB in Planung, Errichtung, Prüfung etc.)
* gute EDV-Anwendungskenntnisse (MS Office)
wünschenswert
* Erfahrungen bei der Überprüfung von technischen Anlagen
* Verständnis für fachübergreifende technische Zusammenhänge
Wir bieten:
* Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg
* vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
* flexible Arbeitszeitmodelle
* langfristige Beschäftigungs- und Karriereperspektiven
* stabiler und krisenfester Dienstgeber
* Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb
* Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung, umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie
* digitales Lernen und Arbeiten
* Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
* Chancengleichheit und klares Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
* freiwillige Sozialleistungen
* Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
* mobiles Arbeiten (Telearbeit) ist bei dieser Stelle möglich
Gehalt:
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 7 (Stufe 1 bis 9):
EUR 4.841,20
bis
EUR 6.404.00
Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 4.841,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).
Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe A/a.
Kontakt und Information:
Ansprechpartner:
Regina Hingsamer
+43 662 8042-2491
Fachbereich:
Norbert Wenger
+43 662 8042-4445
Über uns:
Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.
Haben Sie Lust das Land Salzburg ein stückweit mitzugestalten?
Jetzt online bewerben
Offene Stellen
Informationen zur Bewerbung
Kontakt & Beratung

Technische:r Sachverständige:r (m/w/d) für Maschinenbau und Elektrizitätswesen
Land SalzburgSalzburg (Stadt) - vor 5 T
Gehaltsangabe
Bei dem angegebenen Gehalt handelt es sich um ein Brutto-Jahresgehalt.
In deiner Geldbörse landen mindestens (netto):
Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.