Lehrling Mechatroniker/in - Automatisierungstechnik (m/w/d)

Swietelsky AG

Klein-Neusiedl - vor 4 T

Jetzt durchstarten als:

Lehrling Mechatroniker/in - Automatisierungstechnik

Finden Sie im Team mit mehr als 12.000 Swietelskys Ihren individuellen Karriereweg. Spannende Herausforderungen in einem der vielfältigsten Bauunternehmen Zentral- und Osteuropas warten auf Sie!

Stundenausmaß:

Vollzeit

Dienststelle:

SWIETELSKY AG - Bahnbau Maschinen Betrieb

Dienstort:

Klein-Neusiedl

Eintritt per:

Tätigkeiten

Mechatronik bedeutet die Verbindung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen zu mechatronischen Anlagen und Systemen, die in den verschiedensten Bereichen wie z. B. Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Produktionstechnik oder Medizintechnik Anwendung finden. Immer bedeutender wird auch die Integration von computergesteuerten Programmen und Komponenten.

Mechatroniker/innen für Automatisierungstechnik stellen mechatronische Automatisierungssysteme her, welche beispielsweise in industriellen Maschinen und Produktionsanlagen, in Verkehrsregelungssystemen oder in der Gebäudetechnik zum Einsatz kommen. Dabei bauen sie mechanische, elektrische/elektronische, pneumatische/hydraulische und informationstechnische Teile zusammen und stellen die Funktionen ein. Sie nehmen die Automatisierungssysteme in Betrieb und programmieren und bedienen sie. Sie suchen nach Fehlern, grenzen diese ein und beheben Störungen.

Mechatroniker/innen für Automatisierungstechnik arbeiten in Konstruktionsbüros, Werkstätten und Produktionshallen im Team mit Berufskolleg/innen und weiteren Fachkräften aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, IT und Maschinenbau zusammen. Bei Montage-, Einstellungs- und Servicearbeiten sind sie auch an wechselnden Arbeitsorten bei Kund/innen vor Ort im Einsatz.

Lehrzeit

Lehrzeit: 4 Jahre
Jetzt für diese Stelle bewerben!
Mehr Infos

Jetzt bewerben

Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.

Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.