ÖBB-Konzern

Koordinator:in Maßnahmenportfolio (m/w/d)

ÖBB-Konzern

Wien-Leopoldstadt - vor 3 T

Wir im Geschäftsbereich Asset Management und Strategische Planung (AM) planen und steuern die Weiterentwicklung der Bahninfrastruktur unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Gegebenheiten.

Sie sind für die Koordination des intergierten Maßnahmen- & Steuerungsprozesses verantwortlich. Gemeinsam mit den Partnerbereichen erarbeiten Sie ein effizientes Maßnahmenportfolio, abgeleitet durch Vorgaben/Erfordernisse wie beispielweise dem Rahmenplan und den Qualitätsstandards, mit einem Zielzeitraum 2-4 Jahre vor der Umsetzung.

Ihr Job

  • Koordination des integrierten Maßnahmenplanungs- & -steuerungs-Prozesses auf Ebene Gesamtnetz, aufbauend auf den regionalen Abstimmungen (Regionale Maßnahmenplattform).
  • Stakeholdermanagement (Gemeinden, Länder, Unternehmen) im Sinne Gesamtübersicht Verfügbarkeitseinschränkungen und Abstimmung im dispositiven Maßnahmenplanungszeitraum.
  • Begleitung des zentralen Bündelungs- & Priorisierungsprozesses zusammen mit den operativen Bereichen.
  • Output: stabiles, umsetzbares Maßnahmenportfolio - bewertet unter anderem nach Ressourcen, Einhaltung Qualitätsversprechen, Zielsetzungen und Kapazitäten.
  • Einhaltung der gesetzten Fristen lt. Prozess.
  • Abweichungsmanagement und Monitoring (x-24, wenn erforderlich).
  • Organisation und Abwicklung der notwendigen Boards und Abstimmungen.
  • Aufbereitung von diversen Unterlagen sowie des finalen Maßnahmenportfolios für die Vorstandsebenen sowie Geschäftsbereichs- und Stabsleiter.

Ihr Profil

  • Technisches (Fach-) Hochschulstudium (bspw. Ingenieurwesen, Verkehrsplanung, Raumplanung, o.ä.) und mehrere Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet.
  • Fachliche Kenntnisse zur Wechselwirkung von Verkehrs- und Raumentwicklung und die Fähigkeit zum verkehrsträgerübergreifenden Denken.
  • Fundierte Erfahrung im Projektmanagement sowie ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Sie haben Freude an der gemeinsamen Lösung von komplexen Aufgaben.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie persönliches Engagement zeichnen Sie aus.
  • Sie sind selbständiges Arbeiten gewöhnt, unternehmerisches Denken und Handeln ist für Sie selbstverständlich.

Unser Angebot

  • Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher interner und externer Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
  • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, attraktive, leistbare Wohnungen für Mitarbeiter:innen, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
  • Für die Funktion "Spezialist:in Senior Anlagen-/Infrastrukturentwicklung" ist ein Mindestentgelt von EUR 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.

Gehaltsangabe

Bei dem angegebenen Gehalt handelt es sich um ein Brutto-Jahresgehalt.

53.696€ Mindestgehalt
Unser Mindestgehalt: 53.696€

In deiner Geldbörse landen mindestens (netto): In deiner Geldbörse landen mindestens (netto):

Jetzt bewerben

Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Ein Tipp: Gehe das Stelleninserat nochmals durch, um nichts Wichtiges zu übersehen.