Datenschutzerklärung
-
Intro
-
Mit dieser Datenschutzerklärung informiert jobs.at GmbH (im Folgenden „jobs.at“, „wir“, „uns“) natürliche Personen (im Folgenden „du“, „dir“) darüber, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wenn du unsere Produkte und Services nutzt.
-
Diese Personen können in folgende Kategorien eingeteilt werden in
- Websitenutzer*innen;
- User*innen, die wir auf ihrer Jobsuche begleiten dürfen;
- Ansprechpersonen unserer Geschäftskunden (Menschen, die den Recruitingprozess und/oder die Markenstärkung für ein bestimmtes Unternehmen umsetzen).
-
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Welche deiner personenbezogenen Daten jeweils konkret verarbeitet werden, hängt vom genutzten Produkt bzw Service, deiner etwaigen erteilten, freiwilligen Einwilligung sowie deiner Dateneingabe ab.
-
jobs.at nimmt Datenschutz sehr ernst und behandelt die personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
-
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website jobs.at sowie für Websites, die auf die Datenschutzerklärung von jobs.at verlinken (idF "Website").
-
Erklären wir bestimmte Begriffe nicht ohnehin in dieser Datenschutzerklärung, so ist die Definition im Sinne der VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO) anzuwenden.
-
-
Rollenverteilung bei der Datenverarbeitung
-
jobs.at erhebt die personenbezogenen Daten ausschließlich direkt bei der betroffenen Person.
-
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist jobs.at Recruiting GmbH, Am Winterhafen 4, 4020 Linz, Telefon: +43 732 286072, Mail: dsgvo@jobs.at. jobs.at hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Dieser ist unter dsgvo@jobs.at erreichbar.
-
Sobald du deine Bewerbung versendest, ist für die weitere Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bei Bewerbungen das Unternehmen, dem du deine Daten schickst, verantwortlich. In diesem Fall bieten wir dem Unternehmen die Möglichkeit, dich unmittelbar auf unserer Website über die entsprechende Datenverarbeitung zu informieren.
-
-
Datenverarbeitung und unsere Produkte
-
Zweck der Datenverarbeitungen von User*innen sowie Websitenutzer*innen ist die Vermittlung von Kontakt- und Lebenslaufdaten zwischen Arbeitgebern und User*innen, User*innen-Service, Unterstützung der User*innen auf ihrer Jobsuche sowie die Informationen über Jobchancen, aber auch die Aufrechterhaltung der Online-Sicherheit (IT Security) und Produktverbesserung bzw -entwicklung.
-
Zweck der Datenverarbeitung von Ansprechpersonen unserer Geschäftskunden ist die Unterstützung im Recruitingprozess oder in der Markenstärkung im Auftrag des Geschäftskunden.
-
Nutzung der Website
Wir sind bestrebt, dass dein Besuch auf unserer Website für dich so angenehm wie möglich ist. Dazu benötigen wir auch Informationen dazu, was dir besonders wichtig ist, und wir setzen dementsprechende Technologien, nämlich Cookies, ein. Gleichzeitig setzen wir Sicherheitsmaßnahmen, um deinen Besuch auf unserer Website so sicher wie möglich zu gestalten. Mithilfe der Cookie-Box kannst du selbst bestimmen, wieviel wir über dich wissen dürfen, und deine Auswahl auch widerrufen. Die Website ist mittels gängiger Browser verfügbar. Du kannst auch in deinem Browser direkt entsprechende Einstellungen vornehmen. Durch das Blockieren bestimmter Arten von Cookies kann es sein, dass nicht alle Funktionen im vollen Umfang genutzt werden können. Nähere Informationen zu Cookies findest Du in unserer Cookie-Policy https://www.jobs.at/remarketing-und-cookies.
-
Kategorie der Daten
Wir verarbeiteten je nach deiner individuellen Cookie-Einstellung folgende personenbezogene Daten:
Eingeloggte User*in:
Browsertyp; Tracking-ID; Identifikations-ID (UUID); Cookie-Daten; Gerätetyp; Verweildauer auf Website; Scrollverhalten; Klickverhalten.
Nicht-Eingeloggte Website-Besucher*in:
Browsertyp; Cookie-Daten; Gerätetyp; Scrollverhalten; Identifikations-ID (UUID); Klickverhalten (in weiterer Folge gemeinsam als „Surfdaten“ genannt). -
Rechtsgrundlage
Wir verwenden (i) funktionale Cookies, die für den Betrieb und die Zurverfügungstellung unserer Website erforderlich sind, und (ii) Analyse-Cookies, die uns beim Sammeln allgemeiner Daten über die Website-Nutzung und -Interaktion unterstützen, um den Gebrauch unserer Website zu analysieren und in weiterer Folge zu erleichtern und zu verbessern sowie (iii) unsere Marketingmaßnahmen unterstützen. Funktionale Cookies sind für die Bereitstellung unseres Services technisch erforderlich und werden daher aufgrund unseres berechtigten Interesses iSd Art 6 Abs 1 lit f DSGVO verwendet. Andere Cookies erfordern deine ausdrückliche und freiwillige Einwilligung gemäß § 165 Abs 3 TKG iVm Art 6 Abs 1 lit a DSGVO. Über die Cookie-Box kannst Du jederzeit deine Einwilligung widerrufen und deine Auswahl abändern. -
Empfänger
Die Empfänger der personenbezogenen Daten richten sich nach deinen Einstellungen zu den aktivierten Cookies. Nähere Informationen zu den Empfängern findest du in der Cookie-Box. -
Übermittlung in Drittstaat
Bestimmte Cookies übermitteln auch Informationen an Empfänger mit Sitz in einem Drittstaat. Informationen dazu findest du in der Cookie-Box. -
Speicherung
Die Speicherfristen der personenbezogenen Daten richtet sich je nach Cookie und können zwischen der bloßen Besuchs-Session und mehreren Monaten betragen. Informationen dazu findest du in der Cookie-Box
-
Kategorie der Daten
-
Profil
Basierend auf den Nutzungsbedingungen schließt du mit uns einen Vertrag, wenn du dich bei jobs.at registrierst und zunächst ein Konto anlegst. Zur Registrierung bieten wir auch die Möglichkeit eines sogenannten Third Party Logins an, bei dem du dich über ein Konto eines Drittanbieters registrierst. In diesem Fall sind jobs.at und der gewählte Dienst gemeinsam für die Verarbeitung deiner Registrierungsdaten verantwortlich. Nähere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen der aktuellen Webdienste findest du hier:
https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=facebook_page_footer&locale=de_DE
https://policies.google.com/privacy?gl=AT&hl=de
https://www.apple.com/de/legal/privacy/
Nach Erstellung deines Kontos kannst du einen Lebenslauf anlegen und damit dein Profil erstellen. Im Profil sind manche Daten zwingend erforderlich; optionale Felder sind als solche gekennzeichnet. Im Sinne der Datenminimierung versuchen wir, die Anzahl der Pflichtfelder so gering wie möglich zu halten. Ansonsten bestimmst du selbst, in welchem Umfang du deine Daten bekannt gibst und welche angebotenen Funktionen du nutzt. Bitte kontrolliere dein Profil regelmäßig auf Aktualität und Richtigkeit deiner Daten.-
Kategorie der Daten
E-Mail-Adresse; Kontodaten der User*innen (Persönliche Daten); Anmeldung zu Benachrichtigungen von jobs.at sowie die Art der Benachrichtigung (siehe auch Punkt 3.5)
Mit Profil zusätzlich:
Lebenslaufdaten, insbesondere persönliche Daten wie Name, Email, Telefonnummer; Sprachen und Kenntnisse; Werdegang im Sinne von Berufserfahren; Ausbildung; Hobbies & Ehrenamt; Profilaufrufe; Merkliste; Motivationsschreiben als Anhang; Projekte; Einwilligung zur Datenweitergabe*; Dokumente als Anhang inkl individueller Daten. -
Rechtsgrundlage:
Zur Erbringung unserer Dienstleistung als Karriereportal verarbeiten wir Pflichtdaten sowie von Dir zusätzlich bereitgestellte Informationen gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO um unsere vertraglich vereinbarten Service bereitstellen können. -
Empfänger:
Konto eines Drittanbieters
Die Erstellung deines Profils erfolgt lokal bei jobs.at und wird nicht unmittelbar an Dritte übermittelt. -
Übermittlung in Drittstaat
keine -
Speicherung
Bestätigst du deine Registrierung nicht binnen 72 Stunden, verfällt dein Zugang und deine Daten werden gelöscht.
Bestätigst du deine Registrierung, speichern wir diese bzw dein Profil für die Dauer des Vertrages; du kannst jederzeit einzelne Datensätze löschen oder abändern. Darüber hinaus erfolgt im Einzelfall eine längere Aufbewahrung bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung bzw eines Rechtsstreits bzw bis zum Ablauf der Gewährleistungs- und Garantiefristen sowie der Verjährungsfristen für den Fall der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen bzw soweit dies zur Geltendmachung urheberrechtlicher Ansprüche erforderlich ist.
-
Kategorie der Daten
-
Nachrichten von jobs.at
Wir bieten dir an, regelmäßige Nachrichten zu schicken. Zu welchen Themen, kannst du selbst per Anmeldung in deinem Konto bestimmen. Diese Nachrichten schicken wir dir nur mit deiner Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst.
Darüber hinaus kann es noch Nachrichten geben, die für dich als Verbraucher*in und unsere Geschäftsbeziehung so wichtig sind, dass wir sie dir schicken müssen, oder sie systembedingt ausgelöst werden. Dabei handelt es sich um keine Nachrichten zu Werbezwecken. Von diesen Nachrichten kannst du dich daher auch nicht abmelden.
-
Kategorie der Daten
E-Mail-Adresse; vollständiger Name; Einwilligung zum Erhalt. -
Rechtsgrundlage
Nachrichten zu Werbe- und Informationszwecke versenden wir nur nach deiner ausdrücklichen und freiwilligen Einwilligung gemäß § 174 Abs 3 TKG iVm Art 6 Abs 1 lit a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen oder individuell in deinem Konto anpassen. Systembedingte oder rechtlich erforderliche Nachrichten versenden wir gemäß Art 6 Abs 1 lit f aufgrund unseres berechtigten Interesses. -
Empfänger
Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, support@brevo.com
Zoho Corporation GmbH, Trinkausstr. 7, 40213 Düsseldorf, Germany, zoho.deutschland@eu.zohocorp.com -
Übermittlung in Drittstaat
keine -
Speicherung
Bis auf Widerruf oder Vertragsende
-
Kategorie der Daten
-
Bewerbung
Wenn du dich über jobs.at bei einem Unternehmen als gewünschten Arbeitgeber bewirbst,verarbeiten wir deine Bewerbung, um sie für dich an deinen gewünschten Arbeitgeber zu übermitteln. Verantwortlicher ist ab Übertragung jenes Unternehmen, das die offene Stelle ausgeschrieben hat; das Unternehmen hat dir die Informationen seiner Datenverarbeitung gesondert bekannt zu geben, wir stellen ihm dazu in unserem Bewerbungsformular einen Platz zur Verfügung. Bitte beachte, dass wir auf die weitere Verarbeitung seitens deines gewünschten Arbeitgebers keinen Einfluss haben.
Bewirbst du dich bei deinem gewünschten Arbeitgeber, während du nicht eingeloggt bist oder nur ein Konto angelegt hast:-
Kategorie der Daten
E-Mail-Adresse; Anrede; vollständiger Name; Bestätigung, dass du Datenschutzerklärung(en) gelesen hast; Dokumente, die du hochlädst; Berufserfahrung; Ausbildung; weitere Lebenslaufdaten. -
Rechtsgrundlage
Um eine unmittelbare Bewerbung beim ausschreibenden Unternehmen zu ermöglichen, muss jobs.at deine Bewerbungsinformationen an das Unternehmen weiterleiten. Gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO verarbeitet jobs.at daher deine Daten zur Erfüllung dieser vertraglichen Verpflichtung. -
Empfänger
Dein gewünschter Arbeitgeber. -
Übermittlung in Drittstaat
Nur, wenn dein gewünschter Empfänger der Bewerbung in einem Drittstaat ist. -
Speicherung
Deine Bewerbung wird 80 Tage lang gespeichert und anschließend anonymisiert.
Bewirbst du dich bei deinem gewünschten Arbeitgeber, wenn du ein Profil hast und eingeloggt bist: -
Kategorie der Daten
Wie bei Punkt 3.6.1.
Wie bei Punkt 3.4.1. -
Rechtsgrundlage
Um eine unmittelbare Bewerbung beim ausschreibenden Unternehmen zu ermöglichen, muss jobs.at deine Bewerbungsinformationen an das Unternehmen weiterleiten. Gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO verarbeitet jobs.at daher deine Daten zur Erfüllung dieser vertraglichen Verpflichtung. -
Empfänger
Dein gewünschter Arbeitgeber. -
Übermittlung in Drittstaat
Nur, wenn dein gewünschter Empfänger der Bewerbung in einem Drittstaat ist. -
Speicherung
Wir speichern deine Bewerbung, solange du bei uns ein Konto hast. Wenn du dein Profil löschst, werden deine Bewerbungen anonymisiert. Wir speichern deine Bewerbung aber jedenfalls für 80 Tage.
-
Kategorie der Daten
-
Bewerber*innen für jobs.at
jobs.at freut sich auch selbst als Arbeitgeber über deine Bewerbung. Zweck der Verarbeitung ist in diesem Fall die Verwaltung der personenbezogenen Daten von Personen, die Interesse an einer Mitarbeit bei jobs.at haben.
Wir suchen auch aktiv neue Talente bei Anbietern wie LinkedIn und werden mit dir Kontakt aufnehmen, wenn wir denken, die richtige Stelle bei uns für dich zu haben. Bei einigen dieser Plattformen können wir dich nur finden, wenn du auf der Plattform deine Sichtbarkeit aktiviert hast.
-
Kategorie der Daten
Wie bei Bewerbung Punkt 3.6 -
Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten den Inhalt deiner Bewerbungsunterlagen, um festzustellen, ob dich eine passende Position bei jobs.at verfügbar ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unserer vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Wenn wir mit dir initial Kontakt aufnehmen – etwa über eine Social Media Plattform – verarbeiten wir deine Profilinformationen aufgrund unserer berechtigten Interessen nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, nach geeigneten neuen Mitarbeiter*innen selbstständig zu suchen und mit diesen auch in Verbindung treten zu können. -
Empfänger
jobs.at Recruiting GmbH, Am Winterhafen 4, 4020 Linz -
Übermittlung in Drittstaat
keine -
Speicherung
Haben wir leider nicht die passende Stelle für dich, löschen wir deine Bewerbungsdaten 7 Monate nach Absage, es sei denn, du gibst uns deine ausdrückliche und freiwillige Einwilligung nach Beendigung des Bewerbungsprozesses, dass wir dich weiterhin kontaktieren dürfen.
-
Kategorie der Daten
-
Nutzung der App
Einen Teil der Produkte und Services bieten wir auch in unserer App an. Aus Sicht der Datenverarbeitung ist es unerheblich, dass du die App nutzt, und es gelten die hier gemachten Ausführungen.
-
Kontaktaufnahme durch User*innen mit jobs.at
Wenn du mit uns per E-Mail, telefonisch oder über Kontaktformulare Kontakt aufnimmst, verarbeiten wir die von dir angegebenen Kontaktinformationen sowie den Inhalt deiner Nachricht/ des Gesprächs.
-
Kategorie der Daten
Kontaktdaten, Anliegen. -
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis (vor-)vertraglicher Maßnahmen nach Art 6 Abs 1 lit b DSGVO und in bestimmten Fällen aufgrund deiner ausdrücklichen und freiwilligen Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO. -
Empfänger
keine -
Übermittlung in Drittstaat
keine -
Speicherung
Die Daten aus deinen Anfragen speichern wir für die Dauer von sechs Monaten, um auf etwaige Rückfragen reagieren zu können.
-
Kategorie der Daten
-
Kontakt mit Ansprechpersonen unserer Geschäftskunden
Wenn Sie als Unternehmen mit uns Kontakt haben, um bei uns zu inserieren oder andere Geschäftsleistungen von uns zu beziehen, verarbeiten wir Ihre angegebenen Kontaktdaten sowie den Inhalt Ihres Anliegens. Für unsere Sales-Gespräche verwenden wir mit Ihrer Einwilligung einen Service, mit dem die Verkaufsgespräche aufgezeichnet und analysiert werden. Damit kann sich unser Team ständig verbessern und auch Ihnen einen angepassten und personalisierten Service bieten.
-
Kategorie der Daten
Kontaktdaten, Anliegen, Audio- und Videoaufnahmen. -
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis (vor-) vertraglicher Maßnahmen nach Art 6 Abs 1 lit b DSGVO und in bestimmten Fällen aufgrund Ihrer ausdrücklichen und freiwilligen Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO.
Die Audio- und Videodaten werden nur nach Ihrer vorhergehenden freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet. Sie können diese Einwilligung jederzeit – auch während des Gesprächs – widerrufen. -
Empfänger
Kickscale GmbH, Stella-Klein-Löw-Weg 8, 1020 Wien. -
Übermittlung in Drittstaat
keine -
Speicherung
- Die Daten Ihrer allgemeinen Anfrage speichern wir für die Dauer von sechs Monaten, um auf etwaige Rückfragen reagieren zu können.
- Wenn wir mit Ihnen eine (vor-)vertragliche Beziehung eingehen, speichern wir die Daten bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung bzw eines Rechtsstreits bzw bis zum Ablauf der Gewährleistungs- und Garantiefristen sowie der Verjährungsfristen für den Fall der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen bzw soweit dies zur Geltendmachung urheberrechtlicher Ansprüche erforderlich ist bzw solange eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht.
- Video- und Audioaufzeichnungen werden nach der Dauer der Auswertung von maximal 14 Tage gelöscht oder sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Zuge unserer Dienstleistung für unsere Geschäftskunden verarbeiten – etwa als Ansprechperson in einem Inserat oder in Werbefotos oder -videos – werden wir als Auftragsverarbeiter Ihres Unternehmens tätig. Wenn Sie in diesem Fall Ihre Rechte als Betroffene*r wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an Ihr Unternehmen. Dieses ist Verantwortlicher für diese Datenverarbeitung iSd DSGVO.
-
Kategorie der Daten
-
Umfragen
Wir schalten auf unserer Website immer wieder Umfragen, an denen du freiwillig teilnehmen kannst. Wir wollen damit die aktuelle Marktsituation erheben, um dadurch unsere Produkte und Services zu verbessern.
-
Kategorie der Daten
Informationen der Umfrage
Sofern nicht als „anonyme Umfrage“ ausgewiesen:
Kontaktdaten; persönliche abgefragte Angaben. -
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis deiner ausdrücklichen und freiwilligen Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO. -
Empfänger
keine -
Übermittlung in Drittstaat
keine -
Speicherung
Die Daten aus den Umfragen speichern wir für die Dauer unserer Auswertung und danach für eine Dauer von maximal sechs Monaten.
-
Kategorie der Daten
-
Gewinnspiele
Wir veranstalten in regelmäßigen Abständen Gewinnspiele. Welche deiner Daten bei Gewinnspielen verarbeitet werden, hängt vom Gewinnspiel ab und wird dir im konkreten Fall immer vorab bekannt gegeben. Allgemeine Infos findest du unter Punkt 6 der https://www.jobs.at/magazin/gewinnspielrichtlinien.
-
Social Media
Du kannst auf unseren Social Media Plattformen Instagram, LinkedIn, Facebook, TikTok und YouTube mit uns interagieren, indem du unsere Beiträge kommentierst, auf sie reagierst, einen Beitrag teilst oder diesen an andere Nutzer*innen sendest. jobs.at verarbeitet hierbei deine Interaktion, deinen Profilnamen sowie gegebenenfalls die personenbezogenen Daten eingeladener Dritter.
Diese Daten können in diesem Zusammenhang auch von der jeweiligen Plattform verarbeitet werden. jobs.at und die Plattform sind in diesem Fall gemeinsame Verantwortliche gemäß Art 26 DSGVO. Bezüglich der Verarbeitung deiner Daten durch die Plattformen findest du hier nähere Informationen- Meta (Instagram & Facebook): https://www.facebook.com/privacy/policy
- LinkedIn: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
- TikTok: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de
- YouTube: https://www.youtube.com/intl/de_be/howyoutubeworks/our-commitments/protecting-user-data/
Die Verarbeitung erfolgt, um deine Fragen zu beantworten, zu deiner Meinung oder deinem Feedback Stellung zu nehmen, dir die Möglichkeit zur Äußerung zu geben bzw um jobs.at und unser Angebot zu bewerben. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unserer berechtigten Interessen gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO oder zur Erfüllung unserer (vor-) vertraglichen Pflichten gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. -
Anonymisierung, Algorithmen und künstliche Intelligenz (KI)
Um dir und unseren Geschäftskunden eine einfache und personalisierte Jobsuche zu bieten, werden unsere Such- und Vorschlagsanwendungen von Algorithmen unterstützt, die versuchen, Bewerber*innenprofile und Jobprofile möglichst passgenau zusammenzuführen. Derzeit ist eine Synonym-Suche im Einsatz, mit der Wörter im Suchfeld auf ähnliche und verwandte Jobtitel verglichen werden. Um diese Anwendungen ständig zu verbessern, anonymisieren wir deine personenbezogenen Daten, die du uns über jobs.at bereitstellst und verwenden die Informationen zum Training unserer Anwendungen und zur Verbesserung unserer Services. Dieses Training kann auch das Training eines KI-basierten Algorithmus umfassen.
Die Such- und Vorschlagfunktionen werden von dir individuell oder durch die Nutzung der Suchfunktionen aktiviert und eine Verarbeitung deiner Profilinformationen erfolgt aufgrund unserer vertraglichen Verpflichtung gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO.
In deinem Profil findest du auch unsere Job-Empfehlungen. Dies ist eine automatische Funktion, die dir aktuelle Jobvorschläge bietet, die zu deinen Profilinformationen passen. Die Vorschläge werden von unserem Algorithmus erstellt. Wir wollen dir damit die Jobsuche noch einfacher gestalten und dir einen leichteren Überblick über passende Jobs ermöglichen. Unabhängig von diesen Vorschlägen kannst du aber über unsere normale Suchfunktion sämtliche verfügbare Jobs unserer Plattform abrufen.
Wir verarbeiten deine Profilinformationen in diesem Fall aufgrund unserer berechtigten Interessen gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, um dir eine einfache Möglichkeit zu bieten, auf passende Jobs aufmerksam zu werden und gleichzeitig unseren Service noch nutzer*innenorientierter zu gestalten.
Die Anonymisierung deiner Profil- und Nutzungsinformationen zu weiteren Performance- und Trainingszwecken erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, unsere Such- und Vorschlaganwendungen ständig zu verbessern und gleichzeitig den Schutz deiner personenbezogenen Daten sicherzustellen.
-
-
Übermittlung von personenbezogenen Daten
-
Eine Übermittlung der im jeweiligen Einzelfall relevanten Daten erfolgt zu den oben genannten Zwecken an folgende Empfänger:
- An externe Dritte im erforderlichen Ausmaß auf Basis unserer berechtigten Interessen (zB Personalberater und -dienstleister, Wirtschaftsprüfer, Versicherer, Rechtsvertreter im Anlassfall, Arbeitsmarktservice, weitere an der Erfüllung des Vertrages mit dem Betroffenen bzw der Erbringung der Leistungen des Verantwortlichen an den Betroffenen mitwirkende und sonst im Arbeitsverhältnis involvierte Dritte, zB Versicherungen, Steuerberater, Betreiber der IT Infrastruktur etc.);
- An Gerichte, Behörden und sonstige öffentliche Stellen im gesetzlich verpflichtenden Ausmaß (zB Arbeiterkammer, Datenschutzbehörde etc).
- Darüber hinaus arbeiten wir mit externen Dienstleistern (Auftragsverarbeitern) zusammen und übermitteln an diese im für die Leistungsbeschreibung erforderlichen Umfang deine personenbezogenen Daten. Zu unseren Auftragsverarbeitern zählen insbesondere IT-Dienstleister und Dienstleister im Rahmen der Vertragsverwaltung:
- An Software und Service Provider (Bereitstellung von IT-Applikationen) für E-Mail wie auch für administrative Tätigkeiten;
- An allgemeine IT-Verwaltung (inklusive Support, Software und Wartung, Rechenzentren- und Cloud-Anbieter).
-
Wenn es zu einer Übertragung deiner personenbezogenen Daten in ein Drittland kommt, für das kein Angemessenheitsbeschluss iSd Art 45 DSGVO gilt, wird der Schutz deiner Daten über geeignete Garantien iSd Art 46 DSGVO sichergestellt. Fehlen solche geeigneten Garantien, wirst du von uns darüber informiert und eine Übertragung erfolgt nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung iSd Art 49 Abs 1 lit a DSGVO.
-
-
Deine Rechte
-
Wir klären dich darüber auf, dass dir nach der Datenschutzgrundverordnung unterschiedliche Rechte zustehen.
-
Du kannst deine Rechte jederzeit zum Teil in unterschiedlichen Kanälen, jedoch am leichtesten schriftlich, wahrnehmen, nämlich selbstständig bei dir im eingeloggten Bereich oder über dsgvo@jobs.at.
-
Dir stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit zu. Basiert die Verarbeitung auf deiner Einwilligung, kannst du diese mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zB per dsgvo@jobs.at oder über deine Einstellungen widerrufen. Zudem kannst du aus berücksichtigungswürdigen Gründen Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einlegen, die auf die Grundlage unseres berechtigten Interesses gestützt wurden. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen. Unsere schutzwürdigen Gründe müssen deine Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung muss der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen.
-
Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, hast du die Möglichkeit, dich mit einer Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu wenden. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien. Bevor du eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichst oder bei der Ausübung deiner Rechte und sonstigen Fragen, wende dich bitte an uns über dsgvo@jobs.at.
-